WordPress 3.7 Beta 1 verspricht mehr Sicherheit – www.heise.de
off
off
Ich beziehe meine News fast ausschließlich über RSS. Zur Verwaltung meiner Feeds benutze ich den selbstgehosteten Reader TT-RSS. Zum Lesen verwende ich entweder einen Browser oder die offizielle Android-App. Interessante Artikel verlinke ich gerne in meinem Blog. Dazu möchte ich … Weiterlesen
off
Gestern berichtete ich noch, dass ich wegen einiger Probleme von Yourls: WordPress to Twitter auf WP to Twitter umgestiegen bin, da lese ich heute, dass es ein Update für Yourls-Plugin gibt. In diesem vor wenigen Stunden veröffentlichten Update wurden die … Weiterlesen
off
Seit dem Update auf WordPress 3.5 scheint das Plugin Yourls: WordPress to Twitter ein paar Probleme zu haben. Beim Veröffentlichen eines Artikels gibt es nur eine Fehlermeldung auf meiner Yourls-Instanz und das wars. Der Artikel ist dann zwar veröffentlicht (manchmal … Weiterlesen
off
So, weigandtLabs hat jetzt ein neues Aussehen. Bei dem Theme handelt es sich um Bugis von elmastudio. Es ist reponsiv, dass heißt, es passt sich automatisch der jeweiligen Browser-Auflösung an und ist damit auch auf dem Tablet-PC oder einem Smartphone … Weiterlesen
off
„There is an app for that!“ ist wohl langsam der nervigste Satz (den sich Apple übrigens als Marke geschützt hat), seit es Apps gibt. Und die gibt es wirklich für fast alles. Und es wird auch immer einfacher, eine eigene … Weiterlesen
Wer von verschieden Quellen viele Fotos bekommt und diese bei WordPress hochladen möchte, wird vielleicht schon Bekanntschaft mit der automatischen Exif-Titel-Vergabe von WordPress gemacht haben. Wenn eine Kamera dem Bild einen Exif-Titel gegeben hat, so erkennt WordPress diesen und setzt … Weiterlesen
Das weit verbreitete Statistik-Plugin von WordPress.com gab seit dem 17.03.2011 urplötzlich statt der Statistiken nur die Fehlermeldung „Your WordPress.com account is not authorized to view the stats of this blog.“ aus. Viele Nutzer waren ratlos und hofften über Twitter, im … Weiterlesen
Es gibt wohl immer noch Leute, die Probleme mit dem WordPress Stats Plugin haben. Auch ich bin noch nicht zufrieden mit der Anzeige, die mir das Dashboard-Widget liefert.