Kritik an Adblock Plus: Werden Partnerfirmen bevorzugt behandelt? – www.gulli.com
off
off
In meinem Artikel „Unschöne Änderungen an Firefox 4“ habe ich einige Punkte aufgezählt, die mir an Firefox 4 nicht gefallen haben. Zu 3 Punkten habe ich inzwischen Lösungen gefunden, bzw. mich damit abgefunden. An die unterschiedliche Position der URL-Vorschau habe … Weiterlesen
off
ShareMeNot ist ein noch sehr neues Firefox-Plugin, dass die eingebunden Social Network Buttons auf einer Webseite erkennt und sie durch simple verlinkt Bilder ersetzt. Dadurch bekommt der Betreiber des Social Networks keine Angaben mehr über die Besucher einer Webseite mit. … Weiterlesen
off
Vor einigen Tagen habe ich gezeigt, wie man das Firefox-Addon „Long URL Please“, das scheinbar nicht mehr weiterentwickelt wird, in Firefox 4 zum Laufen bringt. Ein ähnliches Schicksal erleidet wohl auch das Addon „CS Lite“ (Cookie Safe Lite). Es ist … Weiterlesen
Beim Update auf Firefox 4 ist mir ja aufgefallen, dass das Addon Long URL Please unter Firefox 4 nicht mehr funktioniert. Das ist ziemlich schade, da ich mich sehr an dieses nützliche Plugin gewöhnt habe und es so einige (Sicherheits-)Vorteile … Weiterlesen
So langsam wird es wohl mal Zeit für ein spezielles Firefox-Addon. Es gibt immer mehr Kleinigkeiten, die sich in Firefox 4 meiner Meinung nach zum Schlechteren geändert haben.
Da wären zum Beispiel:
Kennt da vielleicht jemand Abhilfe, ohne die Menü-Leiste einblenden zu müssen? Sonst müsste da mal wirklich ein Addon her.
Habe eben auf Firefox 4 upgedatet. Bis auf 2 Ausnahmen („Long URL please“ und das Deaktivierungs-Addon für Google Analytics) waren alle Addons kompatibel und der Geschwindigkeitssprung ist bemerkbar. Schick finde ich auch den Addon-Manager im eigenen Tab.
Alles konnte wunderbar wieder auf die eigenen Bedürfnisse eingestellt werden, nur die untere Leiste (Addon-Leiste) gefällt mir noch nicht so ganz. Beim Überfahren eines Links wurde dort früher unten links die URL angezeigt, zu der der Link führt. Diese Anzeige ist jetzt rechts. Kann man das auch wieder umstellen?
Viele kennen sicher die Facebook Social Plugins und deren Datenschutz-Problematik. Durch die massive Verbreitung der Like-Buttons und Ähnlichem kann sich Facebook ein umfassendes Surfprofil der Internet-Nutzer machen. Selbst dann, wenn man gar keinen Account bei Facebook besitzt. Um das zu … Weiterlesen
off
Derzeit verbreitet sich ein Wurm mit rasender Geschwindigkeit über Twitter. Durch die Sicherheitslücke ist es möglich, dass andere Webseiten durch Popups nachgeladen werden, oder man direkt dorthin umgeleitet wird. Das besonders Schlimme an dem Wurm ist, dass er sich bei … Weiterlesen