-
Webassembly wird W3C-Standard
Webassembly wird W3C-Standard – www.linux-magazin.de
-
Verschlüsselte PDFs sind manipulierbar
Verschlüsselte PDFs sind manipulierbar – www.linux-magazin.de
-
Wireshark 3.1.1 verfolgt HTTP/2- und Quic-Streams
Wireshark 3.1.1 verfolgt HTTP/2- und Quic-Streams – www.linux-magazin.de
-
Git 2.24 erlaubt einfache Feature-Abos
Git 2.24 erlaubt einfache Feature-Abos – www.linux-magazin.de
-
Nextcloud 17 mit neuen Features und Services
Nextcloud 17 mit neuen Features und Services – www.linux-magazin.de
-
Google zeigt in Frankreich nur noch Überschriften
Google zeigt in Frankreich nur noch Überschriften – www.linux-magazin.de
-
Feature-Release Git 2.23 ist fertig
Feature-Release Git 2.23 ist fertig – www.linux-magazin.de
-
Die Tragödie von Joshua Harris: Ernüchternde Gedanken für Evangelikale
Die Tragödie von Joshua Harris: Ernüchternde Gedanken für Evangelikale – theoblog.de
-
Multiverse no help for evolution
Multiverse no help for evolution – creation.com
-
Stromloses neuronales Netzwerk in Glasscheibe kann Zahlen erkennen
Hier wurde ein neuronales Netzwerk zur Erkennung von Zahlen in einer Glasscheibe abgebildet. Beleuchtet man die Scheibe mit einer Zahl, so sorgen die Lichtbrechungen dafür, dass auf der anderen Seite eine bestimmte Stellen, die je für eine Zahl stehen, besonders aufleuchtet. Möglich machen das geschickte Veränderungen im Glas, die das Licht entsprechend brechen lassen. Dadurch […]