Autor: Artur
-
Warum benutzt man Windows 10?
Ich hatte gestern das zweifelhafte Vergnügen, auf einem PC Windows 10 zu installieren. Ich habe bei der Einrichtung richtig Puls bekommen und kann nicht verstehen, wieso Menschen auf dieses Betriebssystem bestehen.
-
Meine Fahrrad-Ziele für 2023
Ich liebe das Fahrradfahren. Und das Beste daran ist, dass ich damit weit mehr Autofahrten ersetzen kann, als gedacht. Ich habe in diesem Jahr ein Experiment gewagt: Seit Januar 2022 habe ich mir vorgenommen, dass ich das „Fahrrad als Default“ verwende. Das bedeutet, dass ich mir vor jeder Fahrt, Besorgung, etc die Frage stelle: „Kannst…
-
Die Library of Babel
Habt ihr schonmal von der library of babel gehört? Darin lässt sich – und das ist kein Witz – das gesamte Wissen der Menschheit aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft finden. Alle Fakten, alle Ereignisse, Passwörter, Geburtstage und Telefonnummern zu allen Menschen, deine Gedanken, vollständige Bücher, Drehbücher zu Filmen in der Zukunft: Wirklich alles lässt sich…
-
Frankreich verbietet kostenloses Microsoft 365 und Google Workspace an Schulen
Der französische Bildungsminister hat Schulen den Einsatz der kostenlosen Edu-Versionen der Office-Pakete untersagt. Sie stünden nicht in Einklang mit EU-Recht. Eine Alternative könnte Nextcloud Office (mit Intergration von ONLYOFFICE Docs) sein. Das lässt sich auch alles datenschutzkonform selber hosten.
-
Einfachere Handyreparaturen und 7 Jahre Ersatzteile in der EU
Künftig soll es einfacher sein, Geräte wie Smartphones und Tablets zu reparieren. Dafür sollen auch Ersatzteile länger beziehbar sein.
-
Orion-Raumkapsel hat den Mond erreicht
Am Montag hat das Orion-Raumschiff der NASA-Mission Artemis-1 zum ersten Mal den Mond umkreist. Im Livestream der NASA konnte man zusehen, wie sich der Mond zwischen Orion-Kapsel und Erde schiebt und dann der Livestream abbricht. Echt spannend.
-
Bedrohter Inselstaat Tuvalu will ins Metaverse umziehen
Der Inselstaat Tuvalu soll digital nachgebildet werden, weil er in der echten Welt verschwindet. Traurig.
-
AdBlock-Plus-Hersteller Eyeo kauft Blockthrough
Der Hersteller von Adblock Plus will Blockthrough übernhemen. Blockthrough ist eine Firma, die Dienste entwickelt, um AdBlocker zu umgehen. Eyeo will mit Blockthrough „Werbekunden helfen, Werbung bei 250 Millionen Adblocker-Nutzern auszuspielen„. Sprich, sich dafür bezahlen lassen, dass Werbung nicht geblockt wird. Was war noch mal DIE eine Aufgabe eines AdBlockers?
-
64 Prozent der User verwenden Kennwörter mehrmals
Eine Umfrage unter 3750 Angestellten auch aus deutschen Organisationen zeigt, dass 64% der Leute Passwörter mehrmals verwenden. Und das trotz besseren Wissens. Sei nicht wie diese Leute. Verwende einen Passwortmanager!
-
Mechanisches neuronales Netz kann autonom lernen
Forscher haben ein rein mechanisches neuronales Netz entwickelt, das lernen kann, seine Form als Reaktion auf verschiedene Reize zu verändern.
-
NASA-Sonde Dart: Menschheit verändert erstmals gezielt Bahn eines Himmelskörpers
Etwas spät, aber ich wollte es noch für mich dokumentieren. Nach der Kollision mit Dart braucht der Asteroidenmond Dimorphos mehr als 30 Minuten weniger für einen Orbit um Didymos. Das ist viel mehr als erhofft. Damit wurde zum ersten Mal geziehlt die Bahn eines Himmelskörpers verändert.