Autor: Artur
-
Mein Blog ist jetzt im Fediverse
Dank des Plugins ActivityPub kann mein Blog jetzt auch im Fediverse gelesen werden. Ich bin damit noch in der Testphase. Ich habe aber gehört, dass damit auch Kommentare aus dem Fediverse zu meinem Blog geschickt werden. Und das möchte ich als nächstes testen.
-
Was Hacker noch nicht knacken konnten
Wisst ihr, was Hacker auch noch nicht Hacken konnten? Papierwahlen.
-
NASA-Sonde Dart: Erste Aufnahmen zeigen Kollision mit Asteroiden
Raumfahrt ist einfach so genial.
-
T-Systems kauft sich in das Ethereum-Oligopol ein
T-Systems kauft sich in das Ethereum-Oligopol ein. Was war nochmal eines der Kernversprechen von Cryptowährungen?
-
Code Week 2022: Deutschlands Schüler lernen hacken
Vom 8. bis zum 23. Oktober laden die Aktionswochen der Code Week 2022 deutschlandweit Kinder und Jugendliche zum kostenlosen Tüfteln, Coden und Hacken in Workshops ein. Ich selber plane, im Rahmen von YouthHack einen Workshop in JavaScript für 13-16 Jährige zu veranstalten. Mehr zur Code Week gibt es auch bei heise.de.
-
Alexa kann Fragen künftig mit Werbung beantworten
Wenn ihr Alexa von Amazon in Zukunft etwas fragt, kann es sein, dass ihr Werbung von einer Firma als Antwort bekommt.
-
Jugendliche haben kein Vertrauen in Medien?
Habt ihr auch von dieser Studie gelesen, dass Jugendliche den Medien überwiegend nicht vertrauen und Verschwörungsmythen anhängen? Dann lest euch mal diese Kritik an der Studie durch: +++Aussage 1: „41, 7% der Jugendlichen fühlt sich nutzlos“+++ Wie kommen die darauf? Nun, sie fragten: „Manchmal fühle ich mich nutzlos“ – stimmst du dieser Aussage zu, eher […]
-
18-Jähriger hackt Uber
Uber scheint wohl ein Problem mit ihrer Security zu haben. Ein 18-Jähriger soll sich über Social-Engineering Zugang zu allen internen System verschafft haben. Inzwischen hat sich laut New York Times ein 18-Jähriger gemeldet und zu der Tat bekannt. Uber habe mangelhafte Sicherheitsvorkehrungen getroffen, an Zugangsdaten sei er über Social Engineering gekommen. In einer intern bei […]
-
Ein Jahr nach Bitcoin-Einführung: El Salvadors geplatzte Bitcoin-Blase
In El Salvador wurde vor über einem Jahr Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel eingeführt. Scheint aber wohl nicht so gut anzukommen.
-
Open Access: US-Regierung macht staatlich finanzierte Forschung frei verfügbar
Ab 2026 soll jede wissenschaftliche Publikation, für die US-Steuergeld ausgegeben wurde, direkt frei veröffentlicht werden. Das brauchen wir auch in der EU!
-
SLS-Rakete von Projekt Artemis 1 soll am Samstag starten
Der Start vom Montag wurde ja leider abgesagt. Neuer Termin ist für den Samstag geplant.
-
BionTech beantragt EU-Zulassung für Omikron-Booster
Für den Omicorn-Impfstoff von BioNTech wurde ein Zulassungsantrag in der EU gestellt. Dann kann es ja bald weitergehen.