-
Mit DNA-Analyse gegen Hundehaufen
Hunde-Besitzer lassen ihre Hunde überall hinkacken? Weilerswist geht in Zukunft mit DNA-Analysen dagegen vor. Kann man machen.
-
Präsentation von Linus Neumann: kicking the hornet’s nest
Wo wir gerade bei Crypto Currency und Blockcain sind: Guckt euch mal diese Präsentation von Linus Neumann an.
-
Ethereum will ab September auf PoS umsteigen
Ab dem 6. September will Ethereum vom energieverschwendendem „Proof of Work“ zum Oligarchen-Prinzip „Proof of Stake“ umsteigen. Natürlich bahnt sich da auch wieder Widerstand an und es wird bereits mit EthereumPoW ein Fork vorbereitet, der – wie der Name schon vermuten lässt – weiterhin auf PoW setzt. Der Umstieg von PoW auf PoS wird in…
-
Quellcode von LastPass wurde kopiert
Unbefugte haben sich Zugriff auf die Entwicklungsumgebung vom Passwortmanager LastPass verschafft und den Quellcode kopiert. Wäre vielleicht ein passender Moment von LastPass, um full OpenSource zu gehen. Zählt mal, wie oft im Heise-Artikel dazu erwähnt wird, dass keine Kundendaten oder Masterpasswörter gefährdet sind. ^^ Ich kann nur davon abraten, einen Passwortmanager zu nutzen, bei dem…
-
Artemis-1: SLS startet am Montag zum Mond
Die NASA-Rakete SLS der Artemis-1-Mission ist bereit für den geplanten Start am 29. August 2022. Beginn des ersten Startfensters ist um 14:33 Uhr MESZ. Von der Stiftung Planetarium Berlin und MDR WISSEN wird es auf Youtube einen deutschen Livestream ab 13:45 Uhr geben. Mehr Infos zur Mission von Artemis-1 gibt es bei der NASA. Update:…
-
„Osteopathie“ bei Quarks
Zum Thema „Osteopathie“ habe ich noch bei Quarks einen ausführlichen Artikel über die (meist fehlende) Evidenz und die Fantasie-Wirkvorstellung dieser Pseudo-Heilmethode gefunden. Dass die parietale Osteopathie grundsätzlich funktionieren kann, ist nachvollziehbar. Rückenschmerzen etwa beruhen oft auf muskulären Verspannungen. Einen verkürzten Muskel mit manualtherapeutischen Verfahren zu dehnen, kann hilfreich sein. Kaum wissenschaftliche Belege gibt es hingegen…
-
Der Hashtag wird 15 Jahre alt
Für den Hashtag hat Chris Messina übrigens keinen Cent bekommen. Als Anhänger von freier Software und dem freien Zugang zu Wissen hat er dem Netz seine Idee einfach geschenkt. https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/zeitzeichen-hashtag-100.html Danke, Chris.
-
Song von Janet Jackson konnte Festplatten crashen
Wow, den kannte ich noch nicht. Ein Notebook-Hersteller hat schon vor einigen Jahren festgestellt, dass der Song „Rythm Nation“ von Janet Jackson Laptops crashen konnte. [Es] sei dann ermittelt worden, dass der Song eine natürliche Resonanzfrequenz enthält, die für Festplatten zum Problem wird, die mit 5400 U/min laufen. Problematisch wurde das aber offenbar nur…
-
Bundesverfassungsgericht bewertet Masern-Impfpflicht als rechtens
Das Bundesverfassungsgericht hat die Masern-Impfpflicht für Kinder geprüft und als rechtens bewertet. Die Impfpflicht gilt für Mitarbeiter und Kinder, die in einer Kita, Tagesmutter oder in einer Schule betreuen oder betreut werden, und wurde im März 2020 mit dem Masernschutzgesetz eingeführt. Dagegen hatten mehrere Familien geklagt. Man muss dazu sagen, wie so eine Impfpflicht im…
-
Studie: 57.000 Lebensmittel und ihr Einfluss auf die Umwelt
Eine Studie (Open Access) hat sich den Einfluss verschiedener Lebensmittel auf die Umwelt angesehen und dabei etwa die Auswirkungen der Lebensmittel auf Treibhausgasemissionen, Landnutzung und Wasserverbrauch quantifiziert. Daraus konnten sie dann den Produkten einzigen zusammengesetzten Umweltauswirkungswert pro 100 Gramm von 0 bis 100 vergeben. Das Ergebnis: In der Regel hatten Produkte aus Fleisch, Fisch und…