-
Hackerangriff auf WhatsApp
Bei dem Hack handelte es sich um DNS-Spoofing. Es wurde also nicht der WhatsApp-Server gehackt, sondern ein DNS-Server, der dann alle Aufrufe auf eine andere IP umgeleitet hat. Hackerangriff auf WhatsApp – www.heise.de
-
Android-Geräte anfällig für Angriffe über Werbung
Android-Geräte anfällig für Angriffe über Werbung – www.heise.de
-
Login-Gesten unter Windows 8 sind berechenbar
Login-Gesten unter Windows 8 sind berechenbar – www.heise.de
-
US-Geheimdiensthacker infizierten Zehntausende Computer
US-Geheimdiensthacker infizierten Zehntausende Computer – www.heise.de
-
Hack macht aus Handys Störsender
Hack macht aus Handys Störsender – www.gulli.com
-
Looking Inside the (Drop) Box: Forscher reverse-engineeren Dropbox Client, können Accounts übernehmen
Looking Inside the (Drop) Box: Forscher reverse-engineeren Dropbox Client, können Accounts übernehmen – netzpolitik.org
-
OWASP: Die zehn größten Risiken für Webanwendungen
OWASP: Die zehn größten Risiken für Webanwendungen – www.heise.de
-
Hacking Team Remote Control System: Europäischer Staatstrojaner greift Rechner auf der ganzen Welt an
Hacking Team Remote Control System: Europäischer Staatstrojaner greift Rechner auf der ganzen Welt an – netzpolitik.org
-
Frei zugängliche Schwachstellen-Datenbank
Frei zugängliche Schwachstellen-Datenbank – www.heise.de
-
Hetzner gehackt, Kundendaten kopiert
Hetzner gehackt, Kundendaten kopiert – www.heise.de