Anlässlich zum 13. Geburtstag von Youthweb habe ich ein kleines Geschenk vorbereitet. 🙂
off
Hier wurde ein neuronales Netzwerk zur Erkennung von Zahlen in einer Glasscheibe abgebildet. Beleuchtet man die Scheibe mit einer Zahl, so sorgen die Lichtbrechungen dafür, dass auf der anderen Seite eine bestimmte Stellen, die je für eine Zahl stehen, besonders … Weiterlesen
off
Ich gebe seit letztem Monat wöchentliche Informatik- und Programmier-Kurse für Teenager und Jugendliche. Und gestern erreichte mich der erste Impact meiner Arbeit. Gestern rief mich ein Vater an und verlangte, dass ich seinen neu gekauften Laptop einrichte, den er für … Weiterlesen
Ubuntu 17.10 verabschiedet sich von Unity und bringt stattdessen ein angepasstes Gnome mit, dass sehr stark dem Aussehen von Unity gestaltet wurde. Ich fand Unity gar nicht schlecht und habe es immer sehr gerne benutzt. Ich kann aber auch die … Weiterlesen
off
Dies sind meine Quelle und weiterführende Links zu meinem Workshop Medien, den ich am 07.10.2017 auf den Jugendtage in Bünde gehalten habe. Die Emojis aus meinem Workshop stammen aus der Gallery v3.1 von EmojiOne. Facebook schlägt Patienten einer Psychiaterin gegenseitig … Weiterlesen
off
Vor einigen Jahren hat sich in der Open Souce Community, besonders auf Github, die Unsitte breit gemacht, dass relativ erfolgreichen Projekte einen Code of Conduct aufgedrückt wird. Teilweise geschah dies aus Eigeninitiative, teilweise mit Gewalt. Und sowas – genau sowas … Weiterlesen
off
off
Ein Upgrade von Ubuntu über CLI startet am besten damit, alle Updates zu laden und zu installieren. sudo apt update sudo apt dist-upgrade Anschließend installiert man sich (falls noch nicht vorhanden) update-manager-core und kann mit do-release-upgrade das Upgrade starten. sudo … Weiterlesen
off
Mit Ubuntu 16.04 ist die neue LTS-Version von Ubuntu erschienen. Ich verwende derzeit Ubuntu 15.10 und werde noch einige Tage mit dem Upgrade warten, bis mögliche Kinderkrankheiten beseitigt wurden.
off
Auf meinen Blog läuft schon seit Monaten ein Brute Force Angriff, der alle möglichen Benutzernamen und Passwörter durchprobiert. Abgesehen davon, dass die Angriffe immer mit falschen Benutzernamen probiert werden und die IP nach einigen Versuchen geblockt wird, mache ich mir … Weiterlesen
off
Nach dem Update auf Ubuntu 15.04 (ich hatte vorher 14.04 LTS) fiel mir auf, dass Teamviewer nicht mehr starten wollte. Gut, dachte ich, wird vielleicht Zeit für ein Update. Also Teamviewer deinstalliert und von der Homepage die neuste Version heruntergeladen. … Weiterlesen