
Amazon rüstet ihren Cloud-Storage mit einer optionalen Verschlüsselung aus. Dabei werden die Daten in der Cloud mit AES-256 verschlüsselt. Jedoch passiert das erst auf dem Server und die Schlüssel bleiben bei Amazon. Die Übertragung der Daten läuft unverschlüsselt wie vorher auch.
Echte Verschlüsselung sieht natürlich anders aus. So lange die Schlüssel nicht beim User, sondern bei Amazon liegen, kann eine Behörde jederzeit eine Herausgabe dieser verlangen. Und auch die Daten können während einer unverschlüsselten Übertragung abgefangen werden können.
via heise.de, thanks!
2 Kommentare